
Herbstliches Mung Dal mit Kürbis-Lauch-Gemüse und Cashew-Rosinen-Reis
Ein wunderbarer Seelenschmeichler & Bauchwärmer für die herbstliche Jahreszeit – wärmend, nährend, erdend – einfach ein Traum!
Mungbohnen sind die am leichtesten verträglichen Hülsenfrüchte. Sie sind für alle drei Doshas geeignet und eignen sich wunderbar für Heildiäten, da sie neben ihrer guten Bekömmlichkeit auch die Selbstheilungskräfte fördern.
Sie stellen aus diesem Grund eine hervorragende Proteinquelle für die Wochenbettküche und alle anderen Zeiten im Leben dar, in denen unsere Verdauunsgkraft geschwächt ist.
Ihre kalte und trocknende Wirkung wird durch die Verwendung vieler wärmender Gewürze, wie Ingwer, Bockshornklee und Kreuzkümmel, sowie genügend Salz und Ghee ausgeglichen.
Der Kürbis wirkt mit seinem süßen Geschmack erdend und nährend und trägt zusätzlich zum Aufbau unserer Ojas bei.
Alles in allem findest du in diesem Gericht viele Zutaten, die einerseits nähren, dich wieder erden und gleichzeitig wärmend und leicht bekömmlich sind.
Zutaten für 4 Personen
Für den Mung Dal
-
2 Tassen
Mung Dal
-
1 Liter
Tomatenwasser (das Wasser, das sich beim Kochen von Fleischparadeisern bildet) oder alternativ 3 Fleischparadeiser
-
1 Liter
Gemüsebrühe
-
3 Stück
Schalotten
-
1 Stück
Ingwer frisch (ca. 3 cm lang)
-
1 TL
schwarze Senfsamen
-
1 TL
Kreuzkümmelsamen
-
1/2 TL
Fenchelsamen
-
1/2 TL
Bockshornkleesamen
-
1/4 TL
Chili gehackt
-
2 TL
Mung Dal Masala (z.B. von Cosmoveda)
-
1 EL
Ghee
-
1 Prise
Salz
Für den Reis
-
2 Tassen
Basmatireis
-
1 EL
Rosinen
-
1 EL
Cashewnüsse
-
1/2 EL
Ghee
Für das GEMüse
-
1 EL
Ghee
-
2 Stück
mittelgorße Hokkaido oder Butternuss-Kürbisse
-
1 Stange
Lauch
-
1 TL
Pfeffer
-
1 Prise
Salz
Zubereitung
-
Den Mung Dal und den Reis in je einer Schüssel gut waschen, bis das Wasser klar wird (dabei das Wasser immer wieder erneuern).
-
Die Zwiebeln und den Ingwer fein hacken. Den Hokkaido Kürbis mit der Schale (den Butternuss ohne Schale) in ca. 1 cm große Würdel und den Lauch in 1/2 cm große Ringe schneiden.
-
In einem mittelgroßen Topf (ca. 3 Liter) das Ghee schmelzen und die Zwiebel ca. 5 min. sanft darin anschwitzen. Danach die schwarzen Senfsamen sowie die Kreuzkümmel-, Fenchel- und Bockshornkleesamen dazugeben und warten, bis sie zu springen beginnen. Den Ingwer und die Mund Dal Masala Mischung ebenfalls kurz mitbraten.
-
Nun den Mung Dal unterrühren und mit dem Tomatenwasser und der Brühe aufgießen. Zum Schluss noch den Chili hinzufügen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Mung Dal weich und durch ist. Am Ende noch einen kleinen Dip Ghee unterrühren.
-
Sobald der Mung Dal kocht, das Gemüse in einer Pfanne mit Ghee langsam bei mittlerer Hitze schmoren. Mit Pfeffer und Salz würzen.
-
In der Zwischenzeit die Cashewkerne und die Rosinen in einem kleinen Topf in Ghee braun rösten, den Reis hinzufügen und mit der doppelten Menge Wasser aufgießen. Ca. 10 min. köcheln und danach nochmals 10 min. zugedeckt auf der ausgeschalteten Platte ziehen lassen.
-
In einer schönen Schüssel mit frischen saisonalen Kräutern (z.B. Krim-Basilikum) anrichten und genießen;-)
Voilá!
Bon appétit!