mit Alexandra Jesch-Böhnhardt, Stephanie Johne und vielen spannenden Gastreferentinnen (wie Kerstin Rosenberg, Valeska Rosenberg und Suse Grot…)
nächster Start: 1. Januar 2023
Dauer: Januar-Juni 2023
Wochenbett-Koch-Training
ONLINE-INFO-ABEND
22.12.2022 um 18 Uhr
Interessierst du dich für traditionelle Heilsysteme wie die traditionelle chinesische Medizin und den Ayurveda und möchtest gerne mehr darüber erfahren, wie du dieses ganzheitliche Wissen über Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze bewusst beim Kochen einsetzen kannst?
Dann ist dieses Wochenbett-Koch-Training genau das Richtige für dich!
In unserem Wochenbett-Koch-Training „Healing food for newborn mothers“ lernst du Schritt für Schritt und in deinem Tempo, wie du frisch gebackene Mamas mit kraftspendendem und gleichzeitig leicht bekömmlichem Essen nach der Geburt bekochen und liebevoll umsorgen kannst. Gemeinsam tauchen wir sowohl theoretisch als auch praktisch in die Welt der TCM & Ayurveda Wochenbettküche ein und widmen uns der magischen und sensiblen Zeit des Wochenbetts.
In vier Online-Modulen und einem Live-Praxismodul lernst du Grundlegendes über die Bedeutung des Wochenbetts und die traditionelle Wochenbettpflege am Beispiel der TCM und des Ayurveda. Du erfährst alles über die TCM & Ayurveda Wochenbettküche – vom bewussten Einsatz von Nahrungsmitteln, Kräutern und Gewürzen, bis hin zur praktischen Zubereitung von kraftspendenden & nährenden Speisen & Getränken für frisch gebackene Mütter, die leicht bekömmlich sind und der Seele gut tun. Außerdem bekommst du das nötige Handwerkzeug für deinen Alltag als Wochenbettköchin: vom Erstellen von Menüplänen und Einkaufslisten bis hin zum Planen von Arbeitsschritten.
Nach Abschluss des Trainings bleibst du Teil unserer Wochenbett Community, die mittlerweile aus über 100 Wochenbett-Doulas und -köchInnen besteht.
Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit, mit deinem Angebot in unserem Wochenbett-Verzeichnis gelistet zu werden, um gleich nach Abschluss des Trainings von deinen zukünftigen KundInnen gefunden zu werden.
Mehr über uns und unsere anderen gemeinsamen Angebote erfährst du hier …
“Wir haben den Healing Foods for Newborn Mothers-Kochkurs von Alexandra im vergangenen Herbst besucht und seit April dieses Jahres führen wir den ersten Wochenbett-Lieferservice in Wien. Alexandra hat uns mit ihrem umfassenden Wissen in höchstem Maße inspiriert und uns mit vielen nützlichen Tipps aus ihrem reichen Erfahrungsschatz und umfangreichen Infos aus der Welt der TCM und des Ayurveda Mut gemacht, aus einer Vision Wirklichkeit zu machen.”
Doris Schneilinger & Julia Esslinger von womens nature
“Das Wochenbett-Koch-Training war für mich eine Bereicherung auf allen Ebenen: Der Verstand wurde gefüttert mit einer geballten Ladung uraltes und topaktuelles Wissen vereint, der Körper erst zum vollen Potential aufnahmefähig durch die erdend-stärkenden Kostproben und die Seele so liebkost dank der hohen Schwingung beim Kochen und zu Tisch. Die Liebe für die Heilkraft unserer Nahrung ging durch den Magen direkt in mein Blut, denn noch Monate später merk’ ich wie Informationen aus mir rausfließen, die durch die pure Begeisterungsfähigkeit von Alexandra quasi nebenbei zu mir übergesprudelt sind. Durch die gemeinsame, genussvolle Zeit in der Küche hab’ ich so viel für meine Doula-Arbeit als auch den Alltag mitgenommen – danke dir!”
Silja Strasser von mamasita
“Healing Food for Newborn Mothers war sowohl für meine Tätigkeit als Doula im Wochenbett als auch für mich ganz persönlich eine wunderbare Bereicherung.
Alexandra verfügt über umfassendes Wissen aus dem Bereich der TCM, welches sie auch für Anfänger*innen verständlich zu vermitteln versteht. Auch an ihrem reichen Erfahrungsschatz aus der Begleitung von neugeborenen Mamas im Wochenbett ließ sie uns teilhaben. Nicht zuletzt durch Alexandras herzliche und humorvolle Art waren die insgesamt vier Tage für mich eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.”
Constanze Krcek von meinwohlsein
“Vielen vielen Dank für diesen tollen Einblick in die Wochenbettküche. Ich bin grad dabei, meine 1. WB-Familie zu bekochen und merke richtig, wie sehr mir auch so manche praktischen Tipps sehr helfen!”
Andrea Leutgoeb von ladoula
“Mein Wunsch war, mehr Hintergrundwissen über die Grundsätze von TCM und Ayurveda in Verbindung mit der Wochenbettzeit und Inspirationen für die Speisenauswahl und -zusammenstellung zu erhalten. Dieser Wunsch wurde mir erfüllt! In den beiden Wochenenden hat Alexandra einen für mich optimalen Mix aus Theorie und Praxis geboten und uns die Wochenbettküche mit viel Herz und Leidenschaft näher gebracht.”
Irmgard Poisl von meinwohlsein
390 UE (á 45 min.)
Online-Calls: 30 UE
Praxisstunden: 24 UE
Selbstlernphase: 150 UE
Peer-Groups: 36 UE
Prüfung (inkl. Vorbereitung): 50 UE
Abschlussarbeit: 100 UE
Das Wochenbett-Koch-Training dauert 6 Monate (Januar-Juni), besteht aus 4 Online-Modulen und einem dreitätigen abschließenden Praxismodul.
Alle Module beinhalten Audios, Videos inkl. Kochvideos & PDF-Unterlagen. Es wird zwei-wöchentliche Live-Calls (immer montags von 18-19.30 Uhr) geben, an denen du live teilnehmen oder sie anhand der Aufzeichnung in deinem eigenen Tempo nachholen kannst. Um auch zwischen den Modulen Raum für Austausch und Vernetzung zu ermöglichen, wird es außerdem einen Gruppen-Call pro Monat (immer sonntags ab 18 Uhr) sowie es eine geschlossene Facebook-Gruppe geben.
Das Training endet mit einem Abschlussmodul, das in Präsenz in Wien stattfindet, sowie mit der Abgabe einer Abschlussarbeit.
Kulturgeschichtlicher Ausflug – Was war das Wochenbett früher, was ist es heute? Was ist es bei uns, was in anderen Traditionen? Warum ist es gerade heute wieder so essentiell?
Das Wochenbett-Doula-Training als Selbsterfahrung –Was bedeutet Selbstfürsorge und sich selbst Pausen zuzugestehen? Welche Rolle spielen Rituale im Alltag und besonders in der Zeit nach der Geburt?
Warum ist Unterstützung von Außen und das Um-Hilfe-bitten dabei so wichtig? Welche Rolle spielen Communities?
Das Wochenbett und seine Bedeutung – Wie definiert sich das Vierte Trimester überhaupt? Was passiert auf körperlicher und emotionaler Ebene? Was ist eine Schwangerschaftsdemenz?
In welche Phase lässt sich das Wochenbett aufteilen und welche Bedürfnisse bringen die einzelnen Phasen mit sich?
Gast-Referentinnen: Kestrel Gates & Marion Fritz
wird freigeschalten am 1.1.2023
Live-Calls 9.1. & 23.1.2023 um 18 Uhr via Zoom
Austausch-Zoom-Call in Gruppe 29.1.2023 um 18 Uhr
Welche Grundlagen aus dem Ayurveda und der ayurvedischen Ernährung sind für dich als Wochenbettdoula und -köchin hilfreich, um die Transformationsprozesse besser verstehen zu können, die eine Mutter nach der Geburt durchläuft?
Welche Traditionen & Bräuche finden wir im Ayurveda für die ersten Wochen nach der Geburt?
Welche allgemeinen Bedürfnisse haben Frauen aus Sicht des Ayurveda im Wochenbett? Was wird konkret für die einzelnen Wochenbettphasen empfohlen und warum?
GAST-REFERENTINNEN: Kerstin Rosenberg von der Rosenberg Ayurveda Akademie und Valeska Rosenberg
wird freigeschalten am 1.2.2023
Live-Calls 6.2. & 20.2.23 um 18 Uhr via Zoom
Austausch-Zoom-Call in Gruppe 26.2.2023 um 18 Uhr
Welche Grundlagen aus der TCM und der 5 Elemente Ernährung sind für dich als Wochenbettdoula und -köchin hilfreich, um die Transformationsprozesse besser verstehen zu können, die eine Mutter nach der Geburt durchläuft?
Welche Traditionen & Bräuche finden wir in der TCM für die ersten Wochen nach der Geburt?
Welche allgemeinen Bedürfnisse haben Frauen aus Sicht der TCM im Wochenbett? Was wird konkret für die einzelnen Wochenbettphasen empfohlen und warum?
wird freigeschalten am 1.3.2023
Live-Calls 6.3. & 20.3.2023 um 18 Uhr via Zoom
Austausch-Zoom-Call in Gruppe 26.3.2023 um 18 Uhr
Welche Speisen und Getränke nähren und stärken frisch gebackene Mütter aus Sicht der TCM & des Ayurveda in den unterschiedlichen Phasen des Wochenbetts (inkl. veganen & vegetarischen Optionen)?
Welche Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze werden besonders für Wochenbett & Stillzeit empfohlen und warum?
Wie bereite ich diese zu, damit sie ihre heilsame Wirkung entfalten können?
Gast-Referentin: Suse Grot von Kraftsuppe Hamburg
wird freigeschalten am 1.4.2023
Live-Calls 3.4. & 17.4.2023 um 18 Uhr via Zoom
Austausch-Zoom-Call in Gruppe 30.4.2023 um 18 Uhr
Wie setze ich mein theoretisches Wissen zur Wochenbettküche in der Praxis um?
Wie plane ich ein Wochenbettmenü und stimme es auf die Bedürfnisse der frisch gebackenen Mama ab?
Welche Utensilien benötige ich? Wieviele Zeit brauche ich für welche Arbeitsschritte?
Dieses abschließende Praxismodul findet in Präsenz in Wien statt. Gemeinsam schwingen wir die Kochlöffel und tauchen mit allen Sinnen in die Welt der TCM & Ayurveda Wochenbettküche ein. Vom Kochen nach den fünf Elementen, dem bewussten Einsatz von Nahrungsmitteln, Kräutern und Gewürzen, bis hin zur Planung einer Wochenbettbegleitung ist bei diesem Praxis-Modul alles mit dabei.
Als Abschluss des Trainings wiederholen wir an diesem Wochenende grundlegendes Wissen zur Wochenbettküche und schließen mit einer gemeinsamen Abschlussfeier mit Zertifikatsverleihung ab.
Das Praxismodul findet in der wunderschönen Energieküche, im 14. Bezirk in Wien statt.
Termin: 16.-18. Juni 2023; Fr 14-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, So 9-14 Uhr
Das Training endet mit dem abschließenden Praxismodul im Juni. Für den Abschluss ist außerden eine Abschlussarbeit in Form einer Wochenbett-Menü-Planung oder zu einem eigens ausgewählten Thema abzugeben. Die Frist dafür ist flexibel. Du erhältst dein Zertifiakt nach dem Praxismodul und der Abgabe deiner Arbeit.
– …bist du zertifizierte Wochenbett-Köchin nach TCM & Ayurveda
– …verstehst du die wichtigsten Grundbegriffe & Konzepte aus der traditionellen chinesischen Medizin und dem Ayurveda
– …kennst du die Wirkweisen der wichtigsten Nahrungsmitteln & Gewürzen fürs Wochenbett und kannst dieses Wissen bewusst beim Kochen einsetzen
– …kannst du leicht bekömmliche & nährende Gerichte für die unterschiedlichen Phasen des Wochenbetts zubereiten
1440 Euro Frühbucher (bis zum 18.12.2022, danach 1620 Euro)
Du hast die Möglichkeit, den Trainingsbeitrag einmalig oder in Raten zu zahlen.
Einmalzahlung:
Frühbucher: 1440€
Spätbucher: 1620€
Ratenzahlung:
Frühbucher: Anzahlung: 300€, Januar – Juni 2023 monatliche Ratenzahlung: 6 x 190€
Spätbucher: Anzahlung: 300€, Januar – Juni 2023 monatliche Ratenzahlung: 6 x 220€
Möchtest auch du frisch gebackene Mamas & ihre Familien mit kraftspendendem Essen im Wochenbett bekochen und ihnen dadurch einen guten Start in ihr Leben als Eltern ermöglichen?
Dann melde dich jetzt an!
Das große Postpartum Training zur Wochenbett Doula & Köchin
Mit Stephanie Johne, Alexandra Jesch-Böhnhardt und vielen mehr …
Das Business Training für Wochenbett Doulas & KöchInnen
Mit Stephanie Johne, Alexandra Jesch-Böhnhardt und vielen mehr …
Copyright © 2021 puntarella